![]() Piercings Autor: Moculta / itSMagic |
|
Die
Geschichte Seit Anbeginn haben Menschen Schmuck getragen. Doch im Gegensatz zu heute spielte die persönliche Eitelkeit eine untergeordnete Rolle. Schmuck war ein sichtbares Zeichen für die Zugehörigkeit zu einem Stamm und innerhalb diesem eine ranganzeigende Verzierung. Diese Zeichen wurden von Generation zu Generation weitergegeben. Neben dem Tätowieren kam dem Piercen, also dem Durchstechen der Haut, eine sehr große Bedeutung zu. Das Ohrlochstechen ist hier wohl als älteste Form des Piercing zu nennen. Pharaonen, Kaiser und Könige, Medizinmänner, römische Centaurien uvm. trugen Körperschmuck zum Zeichen ihrer Macht, ihrem Mut und ihrer Männlichkeit. In vielen Völkern abseits unserer Zivilisation ist es bis heute Sitte, Körperschmuck zu tragen. Das Medizinische Jedes Piercing bedeutet einen kleinen, schmerzlosen Eingriff unter absolut sterilen Bedingungen. Der fachmännische Einsatz ist also das Allerwichtigste für das spätere Wohlbefinden des Trägers. Hier gilt: Piercing NUR durch den Fachmann einsetzen lassen! Piercing-Varianten Body-Piercing: Ohren, Nase, Lippen, Augenbrauen, Nabel etc. Intim-Piercing (Frau+Mann): Brustwarzen, Zunge ---> Frau: Klitoris, Klitorisvorhaut, kleine-, und große Schamlippen, Damm --->
Mann: Vorhaut, Eichel, Penisschaft, Hoden, Damm Neben
diesen traditionellen Varianten sind der Phantasie, körperliche
Verfassung und absolute Erfahrung des Piercers vorausgesetzt, keine
Grenzen gesetzt, was die zu piercenden Körperstellen angeht. Auch
was es sonst noch für Möglichkeiten der Körperverschönerung
gibt, informiert Euch mit schonungsloser Offenheit www.bme.freeq.com |
zurück ![]() |